Informationen zu den Seminaren
In dem wohl passendsten Hotel für Strafrechtsfortbildung, dem Hotel Liberty, zu dem die alte JVA Offenburg umgebaut wurde, biete ich verschiedene Seminare von 2,5 bis 15 Stunden nach § 15 FAO an.
An Tüftler richtet sich der Kern des Seminarangebots Verteidigungstaktik für Tüftler und Fortgeschrittene.
Anhand von aktuellen Fällen aus meiner Praxis, bei denen grundsätzliche Herangehensweisen, kreative Lösungen und oder aktuelle Rechtsprechung eine Rolle spielen, schulen wir in ansprechender Atmosphäre gemeinsam unsere Fähigkeiten und diskutieren welche Strategien jeweils die größten Erfolgsaussichten haben. Behandelt werden praxisrelevante Themen aus Ermittlungsverfahren, Erkenntnisverfahren sowie Rechtsmittel- und Vollstreckungsverfahren.
Für Genießer findet nach Absprache Fortbildungsdinner im alten Zellentrakt mit Gastreferenten statt. Den Anfang macht Detlef Burhoff.
Ergänzend finden Präsenzeminare zu Einzelthemen statt, die zum Teil über Arber Seminare auch als Onlineseminar oderE- learning angeboten werden.
Verteidigungstaktik für Tüftler und Fortgeschrittene 2.0
Verschiedene aufgefundene Betäubungsmittel erreichen eigentlich 101 % der nicht geringen Menge, die Staatsanwaltschaft nimmt aber eine Substanz nach 154a aus der Verfolgung heraus, so dass die ngM unterschritten wird. Liegt trotzdem ein Verbrechen vor?
Einziehung bei bloßem transistorischem Besitz
Reichsbürgerschreiben „bedingte Akzeptanz “ als wirksamer Einspruch
Ist die Äusserung: wenn ich ich ein Foto von meinem Hintern mit ihrem Gesicht vergleiche kann ich auch sagen das stimmt überein gegenüber einer Mitarbeiterin der Bußgeldbehörde strafbar, wenn diese zuvor den Betroffenen fälschlich durch Vergleich mit dem Blitzerfoto identifiziert hat
Als Unterschrift unter den Eröffnungsbeschluss gedachte Striche, die keinen einzigen Buchstaben erkennen lassen
Rechtmässiges Alternativverhalten bei fahrlässiger Tötung
Erneute Aussetzung einer widerrufenen Reststrafe ohne weiteren Vollzug seit dem Widerruf
Abweichung der Tatmodalitäten bei Serientaten des sexuellen Missbrauchs im Vergleich zur Anklageschrift
Einwendungen gegen Vernehmung des Ermittlungsführers als ersten Zeugen
Anrechnung verfahrensfremder Untersuchungshaft
Berücksichtigung drohenden Widerrufs in anderen Verfahren bei der Strafzumessung
Berücksichtigung nicht angeklagter Taten bei der Strafzumessung
Straferlass trotz nicht vollständiger Erfüllung der Bewährungsauflage
Termine und Preise
7,5 Stunden nach § 15 FAO
Freitag 01. Dezember 2023
Freitag 23. Februar 2024
Freitag 07. Juni 2024
Freitag 06. September 2024 ( Version 3.0 mit neuen Themen )
Freitag 13. Dezember 2024 ( Version 3.0 mit neuen Themen )
jeweils von 09:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Der Preis inklusive digitaler Seminarunterlagen, Getränke, Pausensnacks und Mittag-
essen beträgt 285.- € zzgl. Umsatzsteuer.
Onlineteilnahme mit Selbstverpflegung 200.- € zzgl. Umsatzsteuer.
Vergütungsdinner mit Detlef Burhoff
Beim gemeinsamen Abendessen im alten Zellentrakt gibt uns der Spezialist – nicht nur – für Themen rund um die Verteidigervergütung wertvolle Praxistipps.
Bis 14 Tage vor der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zum RVG in Strafsachen einzusenden, die dann besprochen und gelöst werden.
Termine und Preise
Dinner mit Detlef Burhoff
2,5 Stunden nach § 15 FAO
Der Preis inklusive digitaler Seminarunterlagen, Aperitif, 4 Gänge Menu mit Weinbegleitung und Getränken beträgt 285.- € zzgl. Umsatzsteuer.
Paketpreis in Kombination mit einer 5 h Veranstaltung am Nachmittag 385.- € zzgl. Umsatzsteuer
Termine auf Anfrage
Einzeltermin
Rund um § 63 StGB
Anhand von Fällen vom Diebstahl über Bedrohung, Sexualstraftat und Brandstiftung bis zum Tötungsdelikt besprechen wir die Herangehensweise von der Mandatsübernahme bis zur Betreuung im Rahmen der Vollstreckung.
Die Erfahrungen aus diesen Fällen können wir künftig in die Abwägung einstellen, ob psychische Probleme benannt oder Ermittlungen in diese Richtung besser blockiert werden.
Termine und Preise
7,5 Stunden nach § 15 FAO
Donnerstag 22. Februar 2024
Donnerstag 06. Juni 2024
Donnerstag 05. September 2024
Donnerstag 12. Dezember 2024
jeweils von 09:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Der Preis inklusive digitaler Seminarunterlagen, Getränke, Pausensnacks und Mittag-
essen beträgt 285.- € zzgl. Umsatzsteuer.
Onlineteilnahme mit Selbstverpflegung 200.- € zzgl. Umsatzsteuer.
Einzeltermin 2
Verteidigung Betäubungsmittel-abhängiger Mandanten
Betäubungsmittelabhängige Menschen sehen sich in Folge ihrer Erkrankung häufig strafrechtlichen Verfahren ausgesetzt. Wer sich als Verteidiger bei dieser Klientel einen guten Ruf erwirbt, schafft sich eine dauerhafte Einkommensgrundlage.
Damit man einem solchen Ruf gerecht wird und dem Mandanten eine wirkliche Hilfe ist, muss man nicht nur im Erkenntnisverfahren alle strafzumessungsrelevanten Gesichtspunkte kennen, sondern auch die Weichen für das Vollstreckungsverfahren richtig stellen. Daneben muss man auch wissen, wie man den Erhalt einer Kostenzusage und eine Zurückstellung durchsetzt und wie man Einfluss auf die Reihenfolge der Vollstreckung mehrerer Strafen nehmen kann.
Kontaktinfo
Ich hoffe ich habe mit den oben dargestellten Fällen Ihre Gehirnzellen angeregt und gleichzeitig Ihr Interesse für die Veranstaltung geweckt.
Sie können mich unter info@strafrechtsseminare-im-knast.de erreichen oder telefonisch unter 0781 – 96678944
und per Fax unter 0781 – 96678945
Buchungen formlos per Mail, Fax oder telefonisch.